 
      Akkreditierung und Zertifizierung im Produktsicherheitsrecht e-bog
        
        
        366,80 DKK
        
        (inkl. moms 458,50 DKK)
        
        
        
        
      
      
      
      Im Herzstück des europäischen Vereinigungsprozesses, der Warenverkehrsfreiheit, hat die EU auf der Basis der "Neuen Konzeption" und des "Globalen Konzepts" mit dem System der Akkreditierung und Zertifizierung eine europäische Verwaltungsstruktur geschaffen. Deren tragendes Element bilden Private, die als Benannte Stellen im Wege der Zertifizierung über die Marktzulassung von Produkten entscheid...
        
        
      
            E-bog
            366,80 DKK
          
          
        
    Forlag
    Springer
  
  
  
    Udgivet
    7 marts 2013
    
  
  
  
  
    Genrer
    
      1QFE
    
  
  
  
  
    Sprog
    German
  
  
    Format
    pdf
  
  
    Beskyttelse
    LCP
  
  
    ISBN
    9783642583308
  
Im Herzstück des europäischen Vereinigungsprozesses, der Warenverkehrsfreiheit, hat die EU auf der Basis der "Neuen Konzeption" und des "Globalen Konzepts" mit dem System der Akkreditierung und Zertifizierung eine europäische Verwaltungsstruktur geschaffen. Deren tragendes Element bilden Private, die als Benannte Stellen im Wege der Zertifizierung über die Marktzulassung von Produkten entscheiden. Die mitgliedsstaatlichen Verwaltungen bilden nur noch einen rechtsstaatlichen Ankerpunkt. Akkreditierung und Zertifizierung werden als neue Institute des europäischen Verwaltungsrechts in der deutschen Rechtsordnung beschrieben und anhand verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Grundsätze analysiert. Das neue europäische Produktzulassungsrecht liefert damit einen weiteren Baustein für ein europäisches Verwaltungsrecht.
       Dansk
                Dansk
             
            