 
      BookClub ready
        
      Das graue Haus e-bog
        
        
        49,18 DKK
        
        (inkl. moms 61,48 DKK)
        
        
        
        
      
      
      
      Als die Schwestern Marlene, Lotte und Hanni ihre Eltern verlieren, müssen sie wider Willen bei ihrem Großonkel Heinrich einziehen. Im Haus des mürrischen alten Mannes fühlen sich die drei aber so gar nicht wohl – Heinrich stellt strenge Regeln auf und hat scheinbar nur wenig für seine neuen Schützlinge übrig. Sind ihm die Schwestern wirklich so gleichgültig oder steckt doch mehr hinter Heinrich...
        
        
      
            E-bog
            49,18 DKK
          
          
        
        
          
            Kan læses i vores apps til iPhone/iPad og Android.
          
          
        
        
        
          Kan læses i appen
        
        
      
    
    Forlag
    SAGA Egmont
  
  
  
    Udgivet
    6 december 2021
    
  
  
  
  
    Længde
    199 sider
  
  
  
    Genrer
    
      Children’s / Teenage fiction: Family and home stories
    
  
  
  
  
    Sprog
    German
  
  
    Format
    epub
  
  
    Beskyttelse
    Vandmærket
  
  
    ISBN
    9788726883701
  
Als die Schwestern Marlene, Lotte und Hanni ihre Eltern verlieren, müssen sie wider Willen bei ihrem Großonkel Heinrich einziehen. Im Haus des mürrischen alten Mannes fühlen sich die drei aber so gar nicht wohl – Heinrich stellt strenge Regeln auf und hat scheinbar nur wenig für seine neuen Schützlinge übrig. Sind ihm die Schwestern wirklich so gleichgültig oder steckt doch mehr hinter Heinrichs abweisendem Verhalten? Unterstützt von ihren Freunden versuchen Marlene, Lotte und Hanni, trotz allem das Beste aus ihrer schwierigen Situation zu machen. Findet die Familie am Ende zusammen? 
Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin geboren. Ab 1905 war sie als Autorin tätig und schrieb hauptsächlich Kinderbücher. Urys Hauptwerk ist die zehnbändige „Nesthäkchen"-Reihe, die mehrmals überarbeitet und neu aufgelegt wurde. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt die jüdische Schriftstellerin Schreibverbot und ihre populären Bücher durften nicht mehr veröffentlicht werden. 1943 wurde Else Ury ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert und dort ermordet.
       Dansk
                Dansk
             
            